Informationen in Gebärdensprache
Sexualisierte Gewalt gegen Frauen
Um diesen Inhalt anschauen zu können, müssen Sie Cookies von folgenden Anbietern akzeptieren: youtube-nocookie.com
Akzeptieren Weitere Informationen
Was mache ich, wenn ich einen sexuellen Übergriff erlebt habe?
Um diesen Inhalt anschauen zu können, müssen Sie Cookies von folgenden Anbietern akzeptieren: youtube-nocookie.com
Akzeptieren Weitere Informationen
Strafanzeige
Um diesen Inhalt anschauen zu können, müssen Sie Cookies von folgenden Anbietern akzeptieren: youtube-nocookie.com
Akzeptieren Weitere Informationen
Recht auf Nebenklage
Um diesen Inhalt anschauen zu können, müssen Sie Cookies von folgenden Anbietern akzeptieren: youtube-nocookie.com
Akzeptieren Weitere Informationen
Prozessbegleitung
Um diesen Inhalt anschauen zu können, müssen Sie Cookies von folgenden Anbietern akzeptieren: youtube-nocookie.com
Akzeptieren Weitere Informationen
Zivilrechtliche Möglichkeiten
Um diesen Inhalt anschauen zu können, müssen Sie Cookies von folgenden Anbietern akzeptieren: youtube-nocookie.com
Akzeptieren Weitere Informationen
Opferentschädigung
Um diesen Inhalt anschauen zu können, müssen Sie Cookies von folgenden Anbietern akzeptieren: youtube-nocookie.com
Akzeptieren Weitere Informationen
Stalking
Um diesen Inhalt anschauen zu können, müssen Sie Cookies von folgenden Anbietern akzeptieren: youtube-nocookie.com
Akzeptieren Weitere Informationen
KO-Tropfen
Um diesen Inhalt anschauen zu können, müssen Sie Cookies von folgenden Anbietern akzeptieren: youtube-nocookie.com
Akzeptieren Weitere Informationen
Informationen für Bezugspersonen
Um diesen Inhalt anschauen zu können, müssen Sie Cookies von folgenden Anbietern akzeptieren: youtube-nocookie.com
Akzeptieren Weitere Informationen
Idee und Konzept: Frauennotruf Bielefeld e.V.
Gebärdendarstellerin: Julia Hroch
Regie, Kamera, Schnitt: Beate Middeke
Untertitel: Jasmin Katzberg, Beate Middeke
Unterstützt von: Yasmin El Hamasi, Ouafaa En Noqobi, TuT – Initiative e.V.
Hinweis:
Die Videos in Deutscher Gebärdensprache sind urheberrechtlich geschützt. Ein Kopieren und Verwenden der Videos in jeglicher Art bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Frauennotruf Bielefeld e.V. Die Videos können gegen Entrichten einer Schutzgebühr an den Frauennotruf Bielefeld e.V. zur Verfügung gestellt werden, bitte nehmen Sie Kontakt auf: Tel. 0521-124248, Fax: 0521-176478, Mail: info [at] frauennotruf-bielefeld.de



