31. Oktober 2025
Pressemitteilung
Sonstiges

Trauer um Marita Boos-Waidosch (*01.10.1953 † 01.10.2025)

Der Frauennotruf Mainz trauert um Marita Boos-Waidosch.

Die ehemalige Behindertenbeauftragte der Stadt Mainz und des Landes Rheinland-Pfalz ist an ihrem 72. Geburtstag am 1. Oktober 2025 verstorben. Sie hatte als Kämpferin für Menschen mit Behinderung auch immer die besondere Situation von Frauen mit Beeinträchtigungen im Blick und war seit vielen Jahren eine Mitstreiterin im Kampf gegen sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen:

Wir sind traurig über den Tod von Marita Boos-Waidosch. Sie war leidenschaftlich, unermüdlich und aktiv - trotz und auch wegen ihrer eigenen Beeinträchtigung. Sie war selbst angewiesen auf einen Rollstuhl.

Als Mitgründerin und Beiratsmitglied des Zentrums für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen (ZsL) suchte sie schnell die Verbindung mit uns, dem Frauennotruf Mainz. Sie unterstützte den Frauennotruf bei allen Umzügen der Fachstelle in neue Räume bei der Beseitigung äußerer Barrieren (Umbaumaßnahmen wie Rampen, Einführung von Kommunikationsmitteln in einfacher Sprache).

Ihr wichtigstes Anliegen war die Barrierefreiheit unserer Fachstelle zum Thema sexualisierte Gewalt. Ihr ging es sowohl um die äußeren als auch um die inneren Barrieren – denen in den Köpfen. Schon 1994 – bei unserer Vortragsreihe „Ein Frauenprojekt wird barrierefrei“ – gab sie wichtige Impulse. Sie machte deutlich: „... die Beseitigung innerer Barrieren ist der eigentlich „Knackpunkt““.

Sie verknüpfte uns gleich nach ihrer Gründung im ZsL mit der Koordinations- und Beratungsstelle Kobra – bis heute wichtige Gesprächspartner*innen für uns.

Im Landesfrauenbeirat war sie lange Jahre Mitkämpferin in Sachen „Landesaktionsplan zur UN BRK – Situation von Frauen und Mädchen“.

Wir verlieren eine wichtige Mit-Streiterin in unserer Gesellschaft, insb. dann, wenn sexualisierte Gewalt an Frauen mit Behinderung verharmlost, tabuisiert oder negiert wird.

Wir erinnern uns sehr gut an die Diskussionen und den Austausch mit ihr. Das wird uns fehlen.

Verantwortlich: Anette Diehl, für das Team des Frauen*notrufs Mainz

Alle aktuellen Meldungen