Der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
zufolge ist davon auszugehen, dass in jeder Schulklasse ein bis zwei von sexueller Gewalt
betroffene Schüler:innen sitzen. Zusätzlich zu diesen enormen Zahlen finden sich die
verschiedenen Formen sexualisierter Gewalt im Kontext Schule, wie z.B. Übergriffe
durch andere Schüler:innen oder auch durch Lehr- sowie Fachkräfte. Digitale Medien
verstärken die Dynamik zusätzlich. Schulen kommt daher eine wesentliche Bedeutung
Aktuelles aus der Landesarbeitsgemeinschaft
-
26. März 2025Veranstaltung, LAG
Fortbildungen „Sexualisierte Gewalt – ein Thema für die Schule?!“ für Lehr- und Fachkräfte zum Umgang mit sexuellen Übergriffen in der Schule
-
19. Februar 2025Pressemitteilung, LAG
Pressemitteilung: Sexualisierte Gewalt im Netz - Was begegnet Jugendlichen online?
Anlässlich des Safer Internet Day 2025 organisierte die Landesarbeitsgemeinschaft der autonomen Frauennotrufe in Rheinland-Pfalz einen Online-Informationsabend zum Thema Digitale Gewalt für Eltern, Lehrkräfte und interessierte Erwachsene.
-
27. November 2024Pressemitteilung, LAG
Pressemitteilung: Frauennotrufe aus RLP überreichen Forderungspapier an Frauenministerin. Gewalthilfegesetz muss priorisiert werden- Weichen stellen jetzt!
Frauennotrufe aus RLP überreichen Forderungspapier an Frauenministerin. Gewalthilfegesetz muss priorisiert werden- Weichen stellen jetzt!
-
06. August 2024Veranstaltung, LAG
Fachtag: Schule und sexualisierte Gewalt - 20.09.2024
Der unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) zufolge ist davon auszugehen, dass in jeder Klasse ein bis zwei Schülerinnen oder Schüler sitzen, die von sexuellem Missbrauch betroffen sind. Zusätzlich zu diesen enormen Zahlen finden sich die verschiedensten Formen sexualisierter Gewalt im Kontext Schule wieder, wie z.B. Übergriffe durch andere Schülerinnen oder Schüler, oder auch durch Lehrkräfte. Besonders die Formen sexualisierter Gewalt, die mittels sozialer Medien in Erscheinung treten, sind dabei eine Herausforderung.
-
01. März 2024Veranstaltung, LAG
Fortbildungen "Sexualisierte Gewalt - ein Thema für die Schule?!"
Zum Umgang mit sexuellen Übergriffen in der Schule
Das Thema „Sexuelle Übergriffe“ ist ein viel diskutiertes gesellschaftliches Thema. Im
schulischen Alltag fällt eine direkte und adäquate Reaktion oft schwer. Die Fortbildung
soll dazu beitragen, dass Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter/innen und alle die im
schulischen Alltag mit Schülerinnen und Schülern zu tun haben, sich mit dem Thema
„Sexualisierte Gewalt – sexuelle Grenzverletzungen“ im geschützten Rahmen
auseinandersetzen können und mehr Sicherheit dazu gewinnen. Wesentliche Intention
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- nächste Seite ›
- letzte Seite »