26. März 2025
Veranstaltung
LAG

Fortbildungen „Sexualisierte Gewalt – ein Thema für die Schule?!“ für Lehr- und Fachkräfte zum Umgang mit sexuellen Übergriffen in der Schule

Der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
zufolge ist davon auszugehen, dass in jeder Schulklasse ein bis zwei von sexueller Gewalt
betroffene Schüler:innen sitzen. Zusätzlich zu diesen enormen Zahlen finden sich die
verschiedenen Formen sexualisierter Gewalt im Kontext Schule, wie z.B. Übergriffe
durch andere Schüler:innen oder auch durch Lehr- sowie Fachkräfte. Digitale Medien
verstärken die Dynamik zusätzlich. Schulen kommt daher eine wesentliche Bedeutung
bei Prävention und Unterstützung zu. Der Umgang damit kann für Dienstaufsicht,
Schulleitung, Krisenteams, Schulsozialarbeitende und Lehrkräfte eine große
Herausforderung darstellen.

Mit dieser Fortbildung möchten wir beitragen, die Wahrnehmung dieser Form der
Gewalt zu verbessern und Handlungssicherheit von Akteur:innen im Kontext Schule zu
stärken. Idealerweise kann eine eigene und klare Haltung gegen Sexualisierte Gewalt
entwickelt werden.

Grundlegendes Ziel der Fortbildung ist die Herstellung von Handlungskompetenzen im
Sinne eines sensiblen, vorurteilsfreien und angemessenen Umgangs mit Betroffenen.

 

Zielgruppe: Schulleitungen, Lehr-, Fachkräfte an Schulen, ab Klassenstufe 6

Umfang: 6 Zeitstunden (die jeweiligen Termine können Sie der Liste unten entnehmen)

Anmeldung: Bitte wenden Sie sich an den jeweiligen Frauennotruf

Alle aktuellen Meldungen