Der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
zufolge ist davon auszugehen, dass in jeder Schulklasse ein bis zwei von sexueller Gewalt
betroffene Schüler:innen sitzen. Zusätzlich zu diesen enormen Zahlen finden sich die
verschiedenen Formen sexualisierter Gewalt im Kontext Schule, wie z.B. Übergriffe
durch andere Schüler:innen oder auch durch Lehr- sowie Fachkräfte. Digitale Medien
verstärken die Dynamik zusätzlich. Schulen kommt daher eine wesentliche Bedeutung
Veranstaltungen
-
26. März 2025Veranstaltung, LAG
Fortbildungen „Sexualisierte Gewalt – ein Thema für die Schule?!“ für Lehr- und Fachkräfte zum Umgang mit sexuellen Übergriffen in der Schule
-
10. Januar 2025Veranstaltung, Kampagne, Ruanda
Online-Veranstaltung: Toxic Masculinity in Rwanda von Fabrice Nizeyimana
*english version below*
In dem Vortrag von Fabrice Nizeyimana wird es darum gehen, wie toxische Männlichkeit den Alltag in Ruanda beeinflusst und inwiefern sie in der Landessprache, Kinyarwanda, verwurzelt ist.
Warum Toxische Männlichkeit? Toxische Männlichkeit schränkt neben Männern auch Frauen ein, abseits stereotypischer Rollenbilder zu leben und sich ausdrücken zu können. Indem wir uns über toxische Männlichkeit austauschen, können wir gesündere Modelle positiver Männlichkeit fördern, die uns im gegenseitigen Respekt bestärken.
-
20. November 2024Veranstaltung, Kampagne
Ausstellung „Männlichkeit entscheidest Du! Jeden Tag“ ab dem 21. November in Nieder-Olm
Im Zuge des "Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen" werden in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm diverse Aktionen und Events stattfinden. Den beginn markiert die Ausstellung #MännlichkeitentscheidestDu vom Frauennotruf Mainz im Foyer des Nieder-Olmer Rathauses.
Vernissage am Do. 21. November um 18:00 Uhr
-
20. November 2024Veranstaltung
"SHE SAID" - Film & Gespräch zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Film & Gespräch zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
SHE SAID
USA | 2022 | 129 MIN | FSK 12 | OMU
FEMINISTISCHER RECHERCHEFILM ZU #MeToo | Megan und Jodi, zwei Journalistinnen der New York Times, erhalten Hinweise auf sexuelle Übergriffe durch den Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein. Die beiden begeben sich auf die wichtigste Recherche ihrer Karriere, die zur Entstehung der #MeToo-Bewegung beigetragen wird.
-
24. September 2024Veranstaltung
Veranstaltungsreihe ...TUT MIR GUT!
In belastenden stressigen Phasen fehlt uns oft der Antrieb. Sogar Alltägliches wirkt auf einmal wie eine große Herausforderung. Die Gedanken kreisen und finden keine Ruhe.
Es ist schwierig, aus solchen Phasenherauszukommen und neuen Antrieb zu entwickeln.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »