Fachtagung des Landesarbeitsgemeinschaft der Frauennotrufe Rheinland-Pfalz
Wann:
18. Oktober 2018 von 13.30 Uhr — 17.00 Uhr
Wo:
im Landesmuseum Mainz
Große Bleiche 49 - 51
55116 Mainz
Wir sind für Sie da! Wir stehen Ihnen auch in Zeiten der Corona-Krise mit unseren Unterstützungsangeboten zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch und info [at] frauennotruf-mainz.de (per E-Mail) (auch zur Terminvereinbarung) oder Sie nutzen unsere sichere Onlineberatung. Zögern sie nicht auch weiterhin Kontakt zu uns aufzunehmen! Wir wünschen Ihnen alles Gute - Bleiben Sie gesund!
im Landesmuseum Mainz
Große Bleiche 49 - 51
55116 Mainz
Am vergangenen Sonntag, 30.09., fand in Ingelheim die Unternehmerinnen-Messe statt, bei der der Frauennotruf Mainz e.V. mit einem Ausstellungsstand vertreten war. Mit dem Angebot der Unternehmerinnen-Messe möchte die Gleichstellungsstelle des Landkreises Mainz-Bingen Frauen die Plattform für Werbung, Networking und Marktplatzierung bieten.
In Rheinland Pfalz gibt es zwölf Frauennotrufe, die Betroffenen von sexualisierter Gewalt und deren Angehörigen vertraulich, anonym und kostenlos Hilfe anbieten. Gleichzeitig setzen sie sich in der Öffentlichkeit und in Gremien für die Verbesserung der Situation von betroffenen Frauen und Mädchen ein.
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Frauennotrufe in Rheinland Pfalz ist ein Zusammen-schluss dieser Fachstellen zum Thema sexualisierte Gewalt. Notrufarbeit gibt es seit 1979 in Rheinland Pfalz.
Beratungstätigkeit
Vom 03. August bis 19. September 2018 war die interaktive Wanderausstellung ‚ECHT KRASS‘ vom Kieler Petze-Institut für Gewaltprävention im Mainzer Rathaus zu sehen. Rund 30 Schulklassen und Jugendgruppen besuchten die Ausstellung und nahmen zusätzlich an vertiefenden Präventionsworkshops teil. Der große Andrang freut die Initiatorinnen, die die Ausstellung nach Mainz geholt und ein vielfältiges Begleitprogramm auf die Beine gestellt haben. Neben dem Angebot für Schulklassen gab es 2 Workshops in Leichter Sprache und 3 Führungen mit Flüchtlingsfrauen und Dolmetscherinnen.
Welche Frau kennt das nicht: das mulmige Gefühl, allein unterwegs zu sein, die Angst vor Belästigung oder gar einem möglichen Überfall …
Kein Wunder, dass gerade viele ältere Frauen z. B. bestimmte Orte meiden und damit ihre Lebens(spiel)räume einschränken.
Aber wie schütze ich mich vor Angriffen, wie begegne ich schwierigen Situationen? Und wie verhalte ich mich gegenüber distanzlosen Personen?
Auf diese und andere Fragen Ihrerseits wollen wir im Wendo-Seminar Antworten finden. Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Frauennotruf Mainz e.V.
Fachstelle zum Thema sexualisierte Gewalt
Kaiserstraße 59-61
55116 Mainz
Telefon: 06131 - 22 12 13
E-Mail: info [at] frauennotruf-mainz.de
Montag: 13 – 16 Uhr
Mittwoch: 17 – 19 Uhr
Donnerstag: 09 – 12 Uhr