Seit 1999 findet am 25. November der „internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ statt. An diesem Gedenk- und Aktionstag hissen Städte, Organisationen, Beratungs- und Interventionsstellen sowie Frauenhäuser und Frauennotrufe die Flagge gegen Gewalt an Frauen. Es soll auf die weiterhin bestehenden Problematiken und eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe aufmerksam machen – Istanbul-Konvention jetzt umsetzen!
Veranstaltungen
-
25. November 2020Pressemitteilung, Veranstaltung, Sonstiges
Heute ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“
gewaltbetroffene Frauen schützen und versorgen
-
17. November 2020Veranstaltung
Onlinevortrag: Feminismus antirassistisch denken und gestalten
Eine Online-Veranstaltung des Frauennotrufs Mainz in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e.V.
Seit über 40 Jahren arbeiten Frauennotrufe in Deutschland zum Thema Sexismus, sexistische Diskriminierung und sexualisierte Gewalt. Ziel der Frauennotrufe ist, das Thema sexualisierte Gewalt gegen Frauen aus dem Privaten zu holen und ins öffentliche, politische und gesellschaftliche Bewusstsein zu bringen. Sexismus, sexistische Diskriminierung und sexualisierte Gewalt wird als gesellschaftlich, strukturell bedingt gesehen, Ursache sind die ungleichen Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern.
-
10. November 2020Veranstaltung, Ruanda
"Blickwechsel – eine Fachfrauenreise nach Ruanda" über selbstbestimmtes Leben von Frauen in Ruanda und Rheinland-Pfalz und wagt einen Blick über den deutschen Tellerrand.
Der Online-Vortrag "Blickwechsel – eine Fachfrauenreise nach Ruanda" über selbstbestimmtes Leben von Frauen in Ruanda und Rheinland-Pfalz, von und mit Anette Diehl, wagt einen Blick über den deutschen Tellerrand.
Dem Bilder-Vortrag am 22. Oktober in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung folgten über 20 Teilnehmende.
-
05. Oktober 2020Veranstaltung, Ruanda
Blickwechsel – eine Fachfrauenreise nach Ruanda „Selbstbestimmtes Leben von Frauen in Ruanda und Rheinland-Pfalz“
Aufgrund der hohen Nachfrage wird die Online-Veranstaltung wiederholt
Viele Fragen, einige Antworten und ein Blick über den deutschen Tellerrand
Web-Vortrag Veranstaltung am Mittwoch 21.10.2020, 17 Uhr
Eine Online-Veranstaltung des Frauennotrufs Mainz in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e.V. und dem Frauenzentrum Mainz
Eine namentliche Anmeldung für die Veranstaltungen ist nötig, damit wir den Zoomlink zuschicken können.
-
18. September 2020Pressemitteilung, Veranstaltung
Herbst-/Winterkleiderbasar 2020 für Frauen in Budenheim entfällt
Secondhand Basar abgesagt wegen Corona-Pandemie
Der Basar für Secondhand-Frauenkleider am Samstag, den 26. September 2020 in Budenheim entfällt. Das Organisations-Team sagt den beliebten Frauenbasar nun auch für die Herbst- und Wintersaison ab.
Nach der kurzfristigen Absage des Frauenbasars im März aufgrund der Kontaktbeschränkungen durch die Corona-Pandemie hatten sich sowohl die Helferinnen als auch Käuferinnen auf den Frauenbasar in der zweiten Jahreshälfte gefreut.