Die Rheinlandpfälzische Frauen-Ministerin Anne Spiegel und Anette Diehl vom Frauennotruf Mainz am Rande des 1. Deutschen Frauenkongress kommunal:
Veranstaltungen
-
05. September 2019Veranstaltung, Kampagne, LAG
Make it work! und das LAUT♀STARK in RLP
-
04. September 2019Veranstaltung
Einladung 40 Jahre Frauennotruf Mainz
Vortrag am 01.10.2019 in Mainz zum 40. Jubiläum des Frauennotrufs
Der Frauennotruf lädt in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung RLP ein:
Die schwarze Frauenbewegung damals und heute
--- Vortrag mit anschließendem Empfang ---
zum 40. Jubiläum des Frauennotrufs01.10.2019 · 17:00 Uhr · Akademie der Wissenschaften
Geschwister-Scholl-Str. 2, 55131 Mainz -
28. Januar 2019Pressemitteilung, Veranstaltung
Frühjahr-/Sommerkleiderbasar 2019 für Frauen in Budenheim
Ein Secondhand Basar für gute Zwecke
Nach dem dunklen Winter freuen sich alle auf bunte leichte Sommerkleidung. Endlich wieder nach modischer Frühjahr- und Sommerkleidung sowie nach Modeschmuck zu stöbern. Das geht besonders gut beim Budenheimer „Basar für Sie“:
Der Basar für Secondhand-Frauenkleider findet am Samstag, den 23. März 2017, von 9.30 bis 12.30 Uhr im Bürgerhaus in 55257 Budenheim (an der Waldsporthalle) statt.
-
17. Dezember 2018Veranstaltung
Starke Mütter - starke Töchter! Wendo-Kurs in Oppenheim
Wendo-Kurs am 9. und 10. März in Oppenheim
Der Frauennotruf Mainz und die Gleichstellungsbeauftragte der VG Rhein Selz laden ein:
-
22. Oktober 2018Pressemitteilung, Veranstaltung, LAG
Nein heißt Nein! – Paradigmenwechsel oder Papiertiger
Fachtagung der Frauennotrufe in Rheinland Pfalz zu einer Zwischenbilanz der Reform des Sexualstrafrechts
Nach langem Ringen wurde 2016 mit der Reform des Sexualstrafrechts ein Paradigmenwechsel eingeleitet und alle nichts einvernehmlichen sexuellen Handlungen unter Strafe gestellt. Auf der Fachtagung Nein heißt Nein! – Paradigmenwechsel oder Papiertiger, zu der die rheinland-pfälzischen Frauennotrufe in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz und dem Landesfrauenbeirat eingeladen hatten, zogen die über 60Teilnehmenden eine Zwischenbilanz.