Das Thema „Sexuelle Übergriffe“ ist ein viel diskutiertes gesellschaftliches Thema. Im
schulischen Alltag fällt eine direkte und adäquate Reaktion oft schwer. Die Fortbildung
soll dazu beitragen, dass Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter/innen und alle die im
schulischen Alltag mit Schülerinnen und Schülern zu tun haben, sich mit dem Thema
„Sexualisierte Gewalt – sexuelle Grenzverletzungen“ im geschützten Rahmen
auseinandersetzen können und mehr Sicherheit dazu gewinnen. Wesentliche Intention
Veranstaltungen
-
18. Mai 2022Veranstaltung, LAG
Fortbildung "Sexualisierte Gewalt - ein Thema für die Schule?!"
Zum Umgang mit sexuellen Übergriffen in der Schule
-
24. März 2022Pressemitteilung, Veranstaltung
Fachtagung zu sexualisierter Gewalterfahrung, Trauma(folgen) im Alter und in der Demenz
Der Frauennotruf Mainz e.V. und die Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit (GPS) laden ein:
Datum: 13. Juli 2022
Uhrzeit: 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Finthen| Am Obstmarkt 24| 55126 Mainz
-
15. März 2022Veranstaltung
Starke Mütter – starke Töchter! Mutig, sicher, selbstbewusst! Wendo Kurs am 8. und 9. Juli 2022
Der Frauennotruf Mainz und die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Bodenheim laden ein:
Starke Mütter – starke Töchter! Mutig, sicher, selbstbewusst!
Wendo Kurs am 8. und 9. Juli 2022
freitags 15.30 – 19 Uhr, samstags 10 – 16.30 Uhr
Veranstaltungsort: Carl-Zuckmayer-Halle, Lörzweiler Straße 15, 55299 Nackenheim
-
15. März 2022Veranstaltung
Starke Mütter – starke Töchter! Mutig, sicher, selbstbewusst! Wendo Kurs am 22. und 23. Juli 2022
Der Frauennotruf Mainz und die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim laden ein:
Wendo Kurs am 22. und 23. Juli 2022
Freitags 15.30 – 19.00 Uhr, samstags 10.00 – 16.30 Uhr
Veranstaltungsort: 55270 Schwabenheim Sporthalle Am Sportfeld -
15. März 2022Veranstaltung
Starke Mütter – starke Töchter! Mutig, sicher, selbstbewusst! Wendo Kurs am 2. und 3. Juli 2022
Der Frauennotruf Mainz und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ingelheim laden ein:
Wendo Kurs am 2. und 3. Juli 2022
samstags von 11:00 Uhr bis 17:30 Uhr, sonntags von 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr.
Veranstaltungsort: MGH Ingelheim, Matthias-Grünewald-Straße 15 in
Ingelheim