Fachtagung des Landesarbeitsgemeinschaft der Frauennotrufe Rheinland-Pfalz
Wann:
18. Oktober 2018 von 13.30 Uhr — 17.00 Uhr
Wo:
im Landesmuseum Mainz
Große Bleiche 49 - 51
55116 Mainz
im Landesmuseum Mainz
Große Bleiche 49 - 51
55116 Mainz
In Rheinland Pfalz gibt es zwölf Frauennotrufe, die Betroffenen von sexualisierter Gewalt und deren Angehörigen vertraulich, anonym und kostenlos Hilfe anbieten. Gleichzeitig setzen sie sich in der Öffentlichkeit und in Gremien für die Verbesserung der Situation von betroffenen Frauen und Mädchen ein.
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Frauennotrufe in Rheinland Pfalz ist ein Zusammen-schluss dieser Fachstellen zum Thema sexualisierte Gewalt. Notrufarbeit gibt es seit 1979 in Rheinland Pfalz.
Beratungstätigkeit
Pressemeldung
Mainz August 2018
Gut ankommen in Deutschland
Frauennotrufe fordern Integrationskurse für geflüchtete Frauen
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der Frauennotrufe Rheinland-Pfalz begrüßt die Initiative von Ministerin Spiegel, Integrationskurse für alle geflüchteten Menschen zu öffnen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus (Beitrag in „Zur Sache“ Rheinland-Pfalz vom 31.07.2018).
Frauenbündnis Rheinland-Pfalz
c/o Frauenzentrum Mainz e.V.,
Kaiserstraße 59 – 61, 55116 Mainz
Tel. 06131 – 22 12 63
fz [at] frauenzentrum-mainz.de
Mainz, 12. März 2018
PRESSEMITTEILUNG
100 Jahre Frauenwahlrecht – Frauen in der Politik noch lange nicht gleichberechtigt
Der lange Kampf für Frauen in der Politik
Donnerstag, 8. März 2018
18.00 Uhr
DGB Haus Mainz
Kaiserstraße 26 - 30
55116 Mainz
Eintritt frei
Frauennotruf Mainz e.V.
Fachstelle zum Thema sexualisierte Gewalt
Kaiserstraße 59-61
55116 Mainz
Telefon: 06131 - 22 12 13
E-Mail: info [at] frauennotruf-mainz.de
Montag: 13 – 16 Uhr
Mittwoch: 17 – 19 Uhr
Donnerstag: 09 – 12 Uhr