04. Dezember 2023
Pressemitteilung

Pressemitteilung: Frauennotruf Mainz feiert drei neue Jubiläen


Bild (v.l.n.r.) Eva Jochmann, Emma Leonhardt, Heike Simon, Anette Diehl

Anette Diehl (rechts im Bild), die letztes Jahr ihr 35. Jubiläum der Mitarbeit bei der Fachstelle zum Thema Sexualisierte Gewalt begehen konnte, positioniert sich mit den diesjährigen Jubiläums-Kolleginnen und den neuen Stofftaschen. Diese bilden die langjährige Entwicklung der Frauennotrufarbeit ab: Von einem Veranstaltungsmotiv aus den Anfangsjahren der Notrufarbeit bis hin zur Erweiterung der Unterstützungsarbeit für Mädchen und der Öffnung für betroffene Männer. „Die überreichten Taschen haben natürlich nur einen symbolischen Charakter für die langjährige und mehrgenerative Mitarbeit unserer Kolleginnen, denen wir damit danken möchten“, so Anette Diehl.

Eva Jochmann (links im Bild) ist bereits seit 30 Jahren in der Fachstelle zum Thema sexualisierte Gewalt als zunächst ehrenamtliche und dann hauptamtliche Mitarbeiterin tätig – ein Aufgabenschwerpunkt ist die Unterstützung älterer und alter Frauen und sie arbeitet aktiv an der Öffnung der Beratungsarbeit für betroffene Männer.

Neben ihr Emma Leonhardt, die nach ihrem Ehrenamt, Praktikum und ihrer Honorartätigkeit nun als hauptamtliche Kollegin insgesamt 5 Jahre Mitarbeit feiern kann. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung junger Frauen und Mädchen.

„Außerdem bedanken wir uns bei Heike Simon (dritte von Links), die seit mittlerweile 20 Jahren eine treue und tatkräftige ehrenamtliche Unterstützerin für den Frauennotruf Mainz darstellt“, beschließt Diehl. Heike Simon engagiert sich insbesondere in der politischen Strategienarbeit und dem Thema geflüchtete Frauen. Sie vertritt den frauennotruf außerdem in verschiedenen Gremien. „Die Arbeit unserer ehrenamtlichen Frauen stellt für uns schon immer eine große Bereicherung dar und sorgt für viel produktiven Input.“

Verantwortlich für den Text: Sabine Wollstädter, Frauennotruf Mainz

Alle aktuellen Meldungen