Der Frauennotruf Mainz und die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Bodenheim laden ein:

Starke Mütter – starke Töchter! Mutig, sicher, selbstbewusst!
Wendo Kurs am 8. und 9. Juli 2022
freitags 15.30 – 19 Uhr, samstags 10 – 16.30 Uhr
Veranstaltungsort: Carl-Zuckmayer-Halle, Lörzweiler Straße 15, 55299 Nackenheim
Immer mehr Mädchen und Frauen sagen „nein!“ zu Belästigung und alltäglicher Gewalt in der Schule, am Arbeitsplatz, im Bekanntenkreis, auf der Straße usw. In diesem WENDO-Kurs können Mütter und ihre Töchter – gemeinsam und in teilweise parallel stattfindenden Gruppen – ausprobieren, auf solche Übergriffe zu reagieren und sich mit den jeweils eigenen Möglichkeiten effektiv zu wehren. Neben Informationen und Erfahrungsaustausch bietet der Mütter-Töchter-WENDO-Kurs sowohl Verhaltenstraining (Rollenspielübungen, Selbstbehauptungstraining in alltäglichen Situationen) als auch Körpertraining (einfach erlernbare Techniken zur effektiven Abwehr, Befreiungsgriffe etc.) sowie gemeinsame Fantasiereisen und Entspannungsübungen an. Ebenso können z.B. auch Tanten mit ihren Nichten oder Großmütter mit ihren Enkelinnen teilnehmen. Spiel und Spaß miteinander kommen nicht zu kurz und sportliche Fitness ist keine Voraussetzung! Jede ist willkommen!
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Schläppchen, Isomatte oder Decke, Getränke und Verpflegung für die Pausen, Schuhe für draußen, Mund-Nasenbedeckung, ggfs. ist ein tagesaktueller Covid 19-Negativ-Test vorzulegen. Die Kursbedingungen werden an die dann geltende Coronaverordnung angepasst. Ein Hygienekonzept liegt vor.
Kursleitung: Anke Thomasky, WENDO-Trainerin und -Ausbilderin, Diplom-Sozialpädagogin Conni Dinges, WENDO-Trainerin, Diplom-Sozialpädagogin
Teilnehmerinnen: maximal 8-Paare (Mädchen von 7 -11 Jahren)
Kosten: 20,-- Euro pro Paar
Anmeldung im Frauennotruf Mainz unter e.jochmann [at] frauennotruf-mainz.de
oder 06131 - 221213
Der Wendo-Kurs wird finanziert vom Landkreis Mainz-Bingen.