Trotz neuer Corona Beschlüsse und verschärften Kontaktregelungen ist der Frauennotruf Mainz für weitere Beratungsanfragen gewappnet: Die Telefonsprechzeiten sind weiterhin besetzt, die anonyme Onlineberatung bietet kurzfriste Hilfe, aber auch persönliche Beratungstermine können unter Hygienemaßnahmen stattfinden.
Aktuelles
-
01. Februar 2021Pressemitteilung, Sonstiges
"Wir sind noch da!"
Beratungen finden trotz Corona weiterhin statt
-
20. Januar 2021Pressemitteilung, Sonstiges
Mit Zuversicht durch das neue Jahr - Jahres-Postkarten 2021 des Frauennotrufs Mainz e.V.
Postkarten ab sofort erhältlich
Statt Kalender 2021 hat der Frauennotruf Mainz in diesem Jahr zwölf Postkarten gestaltet – für jeden Monat eine. Das Postkartenset mit den besten Motiven und Sprüchen der letzten Wohlfühlkalender ist ab sofort gegen eine Spende von 6 € zuzüglich Versandkosten erhältlich.
-
25. November 2020Pressemitteilung, Veranstaltung, Sonstiges
Heute ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“
gewaltbetroffene Frauen schützen und versorgen
Seit 1999 findet am 25. November der „internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ statt. An diesem Gedenk- und Aktionstag hissen Städte, Organisationen, Beratungs- und Interventionsstellen sowie Frauenhäuser und Frauennotrufe die Flagge gegen Gewalt an Frauen. Es soll auf die weiterhin bestehenden Problematiken und eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe aufmerksam machen – Istanbul-Konvention jetzt umsetzen!
-
16. November 2020Pressemitteilung, Sonstiges
Schreiben statt Schweigen - Onlineberatung des Frauennotrufs funktioniert auch in Corona-Zeiten
Bei steigenden Fallzahlen in der Corona-Pandemie werden Kontaktbeschränkungen wieder wichtiger. Die Onlineberatung des Frauennotrufs ist ein gutes Angebot in diesen Zeiten.
Unterstützungssysteme wie Freund*innen, Familie, Sport oder ablenkende Freizeitangebote können jetzt schnell wegbrechen „Diese Isolation kann zu verstärkten Erinnerungen von erlebten Gewalterfahrungen führen“, so Emma Leonhardt vom Frauennotruf Mainz. „Das Gefühl, ganz alleine zu sein, das viele von sexuellem Missbrauch Betroffene mit den Erinnerungen aus ihrer Kindheit verbinden, kann alte Erfahrungen wieder hervorholen.“
-
10. August 2020Pressemitteilung, Sonstiges
Jana Schneiss (SPD) zu Besuch im Frauennotruf
Zu Besuch im Frauennotruf Mainz: Jana Schneiss der SPD sitzt im Stadtrat und legt dort besonderes Augenmerk auf Frauenthemen. Wir freuen uns sehr, dass Frau Schneiss sich die Zeit genommen hat, unsere Arbeit kennenzulernen und auf zukünftige Zusammenarbeit mit ihr!