Vertreterinnen der Frauennotrufe in Rheinland Pfalz besuchten die Ausstellungseröffnung „Grenzüberschreitungen“ im Frauen – und Integrationsministerium Rheinland-Pfalz. In dieser setzen sich die Künstlerinnen Karin Klomann und Birgit Löwer mit Fluchterfahrungen von Frauen auseinander. Wie erleben Frauen Flucht? Was bedeutet der Verlust von Heimat?
Veranstaltungen
-
13. September 2017Pressemitteilung, Veranstaltung, LAG
Frauennotrufe besuchen Ausstellung „Grenzüberschreitungen“
-
12. September 2017Pressemitteilung, Veranstaltung, Ruanda
Mu Rugo heißt Zuhause
Frauennotruf organisiert Vortrag zu Frauen in Ruanda
Der Frauennotruf Mainz e.V. lädt zum Vortrag Mu Rugo heißt Zuhause – Der Kampf von Frauen in Ruanda gegen Gewalt in der Familie ein, der in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung und der Gleichstellungsbeauftragen der Verbandsgemeinde Bodenheim veranstaltet wird. Der Vortrag findet am 19.10.2017 um 18 Uhr im Rathaus Bodenheim, Am Dollesplatz 1 statt.
-
01. Mai 2017Veranstaltung
Fortbildung für Lehrkräfte und Schulsozialarbeit
Umgang mit sexuellen Übergriffen in der Schule
Das Thema „Sexuelle Übergriffe“ ist ein viel diskutiertes gesellschaftliches Thema. Der Umgang mit sexualisierten Grenzverletzungen, sexueller Belästigung aber auch mit dem Thema sexuelle Gewalt fällt im Schulalltag fällt oft nicht leicht.
-
05. November 2016Pressemitteilung, Veranstaltung
Vortragsveranstaltung: "Frauen und Gewalt. Besonderheiten bei der gesundheitlichen Versorgung geflüchteter Frauen und Mädchen"
Alljährlich am 25. November findet der von den Vereinten Nationen deklarierte Internationale Tag zur Beseitigung jeder Form von Gewalt gegen Frauen statt. Im Rahmen der Aktionen zu diesem Tag lädt die Fachgruppe Gesundheit des AK Gewalt gegen Frauen und Kinder/RRT Mainz und Mainz-Bingen alljährlich zu einer Vortragsveranstaltung in der Frauenklinik der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ein. Thema dieses Jahr: "Frauen und Gewalt. Besonderheiten bei der gesundheitlichen Versorgung geflüchteter Frauen und Mädchen".
-
23. Februar 2016Veranstaltung
Frauenpolitischer Nachmittag zum Thema „Frauen:Perspektiven“ mit Malu Dreyer
Ministerpräsidentin Malu Dreyer sprach am frauenpolitischen Nachmittag des Frauenbündnis RLP zum Thema „Frauen:Perspektiven“ im Januar. Fast 80 Teilnehmenden aus den unterschiedlichsten Lebens- und Arbeitsbereichen teilnahmen diskutierten im Anschluss über die vielfältigen Themenbereiche. Für das Frauenbündnis Rheinland Pfalz sprach Eva Weickart die Begrüßungsrede: "Herzlich willkommen Ihnen allen hier im Gutenberg-Museum zu unserem frauenpolitischen Nachmittag mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Herzlich willkommen, Frau Ministerpräsidentin, ..."