In der aktuellen Bilanz wird insbesondere die Unterstützungsarbeit im Jahr 2016 in Zahlen vorgestellt: 369 Personen – hauptsächlich betroffene Frauen – suchten die Fachstelle zum Thema Sexualisierte Gewalt auf und nahmen – neben zahleichen Informationsgesprächen, Begleitungen und Weitervermittlungen – 1150 Beratungen in Anspruch.
Aktuelles
-
07. August 2017Pressemitteilung, Sonstiges
Frauennotruf Mainz stellt den aktuellen Jahresbericht vor
Bilanz der Unterstützungsarbeit 2016 – Steigende Beratungszahlen
-
24. Juli 2017Pressemitteilung, Kampagne, Sonstiges
Sicher feiern - Frauennotruf Mainz warnt vor K.O.-Tropfen bei den Mainzer Sommerlichtern
Der Frauennotruf Mainz macht bei den diesjährigen Mainzer Sommerlichtern am kommenden Wochenende mit Postkarten und Faltblättern aufmerksam auf die Gefahr von K.O.-Tropfen. Die Fachstelle zum Thema Sexualisierte Gewalt wird dabei unterstützt von mainzplus CITYMARKETING GmbH, welche das Infomaterial an ihrem Stand auslegen.
„Natürlich soll bei den Mainzer Sommerlichtern gefeiert und gelacht werden“, betonen die Mitarbeiterinnen des Frauennotrufs. „Dennoch ist es gut nicht nur auf das eigene Glas, sondern auch auf Freundinnen und Freunde zu achten“.
-
21. Juni 2016Sonstiges
"Grenzüberschreitender" Austausch von Fachfrauen
Sozialarbeiterin und Therapeutin Thérèse Mema aus dem Kongo und Projektpartnerin von Missio im Bistum Mainz, besuchte im Rahmen der Filmvorstellung "Voices of Violence" über sexualisierte Gewalt im Bürgerkrieg auch den Frauennotruf Mainz.
-
15. Juni 2016Sonstiges
Notruf-Flyer jetzt auch in englisch und türkisch
Den Informations-Flyer „beraten, informieren, unterstützen, begleiten“ des Frauennotrufs Mainz - Fachstelle zum Thema sexuailsierte Gewalt gibt es ab sofort auch in englischer und türkischer Sprache.
Laden Sie sich den Flyer in englischer Sprache herunter (PDF)
Laden Sie sich den Flyer in türkischer Sprache herunter (PDF)
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7