Der Frauennotruf Mainz stellt seine Tätigkeiten im Jubiläumsjahr 2019 vor. In der aktuellen Bilanz des Frauennotruf Mainz wird insbesondere die Unterstützungsarbeit vorgestellt: sie verdeutlicht die Bedarfe gewaltbetroffener Frauen und Mädchen einmal mehr und zeigt die Wichtigkeit und die Notwendigkeit der fachlichen Spezialisierung der Einrichtung.
Aktuelles
-
12. August 2020Pressemitteilung
Frauennotruf Mainz stellt Tätigkeiten im Jubiläumsjahr 2019 vor
-
10. August 2020Pressemitteilung, Sonstiges
Jana Schneiss (SPD) zu Besuch im Frauennotruf
Zu Besuch im Frauennotruf Mainz: Jana Schneiss der SPD sitzt im Stadtrat und legt dort besonderes Augenmerk auf Frauenthemen. Wir freuen uns sehr, dass Frau Schneiss sich die Zeit genommen hat, unsere Arbeit kennenzulernen und auf zukünftige Zusammenarbeit mit ihr!
-
22. Juli 2020Pressemitteilung, Sonstiges
„Was tun? Sexualisierte Diskriminierung und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“ – Aktuelle Handreichung erschienen
Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz fördert Broschüre für Gleichstellungsbeauftragte zur Unterstützung im Umgang mit Betroffenen
Mit der Handreichung „Was tun? Sexualisierte Diskriminierung und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“ ist eine Idee Wirklichkeit geworden: Erdacht im Rahmen einer Tagung im Mai 2019, liegt die Broschüre dank vieler helfender Hände nun in gedruckter Form vor. Die Broschüre bietet Gleichstellungsbeauftragten Unterstützung im Umgang mit Betroffenen von sexualisierter Diskriminierung und sexueller Gewalt am Arbeitsplatz und zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten auf.
-
14. Juli 2020Pressemitteilung, LAG
Gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz in Zeiten von Corona
Frauennotrufe für gesunde und diskriminierungsfreie Rückkehr aus dem Homeoffice
COVID- 19 bleibt präsent, dennoch hat gerade die Arbeitswelt gelernt mit oder trotz der Coronakrise produktiv zu sein. Schritt für Schritt kehren Mitarbeitende nach den Ausgangsbeschränkungen zurück an ihre Arbeitsplätze und freuen sich auf persönliche Kontakte im Job.
Doch ist die Freude wirklich bei allen groß?
-
08. Juni 2020Pressemitteilung, Sonstiges
Cardabela Buchladen macht mit Schaufenster auf die Arbeit des Frauennotrufs aufmerksam
Ein momentan sehr wichtiges Anliegen ist es, Mädchen und Frauen zu erreichen, die unsere Unterstützung brauchen. Unter der Überschrift "Keine ist allein" haben wir Plakate gestaltet, die darüber informieren, dass unsere Beratungsstelle auch weiterhin erreichbar ist. Denn trotz „Corona-Krise“ berät und unterstützt der Frauennotruf Mainz von sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt betroffene Frauen und Mädchen sowie Bezugspersonen und Fachkräfte.


