Vom 03. August bis 19. September 2018 war die interaktive Wanderausstellung ‚ECHT KRASS‘ vom Kieler Petze-Institut für Gewaltprävention im Mainzer Rathaus zu sehen. Rund 30 Schulklassen und Jugendgruppen besuchten die Ausstellung und nahmen zusätzlich an vertiefenden Präventionsworkshops teil. Der große Andrang freut die Initiatorinnen, die die Ausstellung nach Mainz geholt und ein vielfältiges Begleitprogramm auf die Beine gestellt haben. Neben dem Angebot für Schulklassen gab es 2 Workshops in Leichter Sprache und 3 Führungen mit Flüchtlingsfrauen und Dolmetscherinnen.
Aktuelles
-
19. September 2018Pressemitteilung, Veranstaltung
Großer Andrang bei Ausstellung für Jugendliche über sexuelle Gewalt
Initiatorinnen der interaktiven Ausstellung 'ECHT KRASS!' ziehen positive Bilanz
-
06. September 2018Pressemitteilung, Kampagne
Frauennotruf wirbt mit Plakataktion für medizinische Soforthilfe
Vergewaltigung: Kein Grund sich zu schämen, sondern sich helfen zu lassen.
Seit September wirbt der Frauennotruf Mainz e.V. – Fachstelle zum Thema Sexualisierte Gewalt mit einer Plakataktion für das Modellprojekt der Medizinischen Soforthilfe nach Vergewaltigung. Zwei Mainzer Stadtbusse werden zwei Monate auf die Möglichkeit einer vertraulichen medizinischen Versorgung nach sexualisierter Gewalt an der Universitätsmedizin Mainz aufmerksam machen. Darüber hinaus werben ab Oktober mehrere Wochen am Hauptbahnhof Plakate mit einem Anzeigemotiv der Initiative Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung.
-
09. August 2018Pressemitteilung, Kampagne
„Kein Grund sich zu schämen, sondern sich helfen zu lassen“ - Plakataktion auf Uni-Campus zu Medizinischer Soforthilfe nach Vergewaltigung
Seit dem 23. Februar diesen Jahres haben Frauen in Mainz die Möglichkeit, nach einer Vergewaltigung vertrauliche medizinische Hilfe und Versorgung in Anspruch zu nehmen, ohne vorherige Anzeige bei der Polizei. Um dieses Angebot bekannt zu machen, bekommt das Projekt durch den AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Unterstützung. Mittels der Plakatierung und Auslegung des Öffentlichkeitsmaterials in Form von Plakaten und Infoflyern auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität, soll das Angebot den Studierenden bekannt gemacht werden.
-
08. August 2018Pressemitteilung, LAG
Gut ankommen in Deutschland - Frauennotrufe fordern Integrationskurse für geflüchtete Frauen
Pressemeldung
Mainz August 2018
Gut ankommen in Deutschland
Frauennotrufe fordern Integrationskurse für geflüchtete Frauen
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der Frauennotrufe Rheinland-Pfalz begrüßt die Initiative von Ministerin Spiegel, Integrationskurse für alle geflüchteten Menschen zu öffnen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus (Beitrag in „Zur Sache“ Rheinland-Pfalz vom 31.07.2018).
-
03. August 2018Pressemitteilung, Veranstaltung
Pressemitteilung - Wo hört der Spaß auf? Jugendliche und sexuelle Gewalt
Die interaktive Ausstellung 'ECHT KRASS!' kommt nach Mainz!
Pressemitteilung
Der interaktive Präventionsparcours wird vom 03. August bis 19. September im Mainzer Rathaus ausgestellt. Die Eröffnung fand am 03. August um 18 Uhr im Rathaus der Landeshauptstadt Mainz, rechte Seitenlobby, statt. Initiatorinnen der Ausstellung sind der Frauennotruf Mainz e.V., „Medien sinnvoll nutzen“, pro familia Ortsverband Mainz, Das MädchenHaus Mainz gGmbH sowie das Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen Mainz e.V (ZsL).