Medien haben Einfluss, Medien fördern und prägen gesellschaftliche Debatten, beeinflussen die öffentliche Meinung. Und nicht zuletzt produzieren und reproduzieren Medien im wahrsten Sinne des Wortes Bilder und setzen Sprachregelungen.
Kurzum: Medien sind wichtig!
Das alles trifft ganz besonders auf die Berichterstattung über und die Darstellung von (sexualisierter) Gewalt an Frauen zu. Ohne Medienöffentlichkeit wäre Gewalt an Frauen kaum der Rede wert. Gewalt an Frauen zwischen Marginalisierung und Skandalisierung?
Aktuelles
-
15. September 2022Veranstaltung
Mediale Darstellung von Gewalt an Frauen
Eine Veranstaltung für Medienschaffende und Mediennutzende
-
09. September 2022Ruanda
Ruanda im Fokus: AVEVENA RDCongo
***english version below***
Exkurs nach in den Kongo:
AVEVENA RDCongo (Action Visant l’Education et Valorisation des femmes Enfants Non Assistés) ist eine kongolesische NRO, die im April 2002 gegründet wurde und sich zum Ziel gesetzt hat, die Lebensbedingungen von Kindern, jungen Mädchen und Frauen zu verbessern und ihre Rechte auf Bildung und Geschlechtergleichstellung zu fördern, indem sie ihre nachhaltige soziale und wirtschaftliche Wiedereingliederung in ihre Familien und Gemeinschaften unterstützen.
-
02. September 2022Ruanda
Ruanda im Fokus: Mama Courage
***english version below***
Mama Courage ist ein Projekt von 1000 Hügel e.V. und der Hintergrund dieses Projekts ist Teenager- Mütter zu unterstützen und denen eine Ausbildung zu ermöglichen.
-
31. August 2022Ruanda
Ruanda im Fokus: Shine Century
Shine Century ist eine Organisation, welche schutzbedürftige Landfrauen und frühschwangere Mädchen durch Kapazitätsaufbau, wirtschaftliche Stärkung und Stipendien unterstützt und somit stärkt.
Diese Organisation hat verschiedene Frauen-Entwicklungsprojekt, wie ein sechsmonatiges Nähtraining, Anbau von Pilzen zum Verkauf und Handarbeiten, eingeführt.
„Vision: Eine Welt schaffen, in der alle Menschen Chancengleichheit erlangen und ihr volles Potenzial entfalten können.
-
24. August 2022Pressemitteilung, Veranstaltung, Kampagne
Pressemitteilung: „Männlichkeit entscheidest Du!“ jeden Tag.
Auftaktveranstaltung des Frauennotruf Mainz zur Wanderausstellung gegen toxische Männlichkeit
Der Frauennotruf Mainz e.V. lädt zu der Auftaktveranstaltung der Wanderausstellung „Männlichkeit entscheidest Du!“ am 07. September 2022 ab 18:30 Uhr im Hyatt Regency Mainz ein.
Sabine Wollstädter weiß: „Patriarchale Männlichkeitsbilder prägen noch heute unsere Gesellschaft: Die Einstellung, dass ein Mann dann „männlich“ ist, wenn er andere bestimmt, ist noch immer weit verbreitet. Sie bietet einen Boden für Formen der Demütigung, Abwertung und Sexismus sowie letztlich Gewalt gegen Frauen und Mädchen.“