Welche frauen- und gleichstellungspolitischen Ziele wollen Sie als (Mit-)Regierungspartei in der neuen Wahlperiode selbst verfolgen oder unterstützen?
Aktuelles
-
10. Februar 2021Pressemitteilung
Pressemitteilung: Frauen- und Gleichstellungspolitik und die Landtagswahl 2021
Frauenbündnis fragt – Parteien antworten
-
01. Februar 2021Pressemitteilung, Sonstiges
"Wir sind noch da!"
Beratungen finden trotz Corona weiterhin statt
Trotz neuer Corona Beschlüsse und verschärften Kontaktregelungen ist der Frauennotruf Mainz für weitere Beratungsanfragen gewappnet: Die Telefonsprechzeiten sind weiterhin besetzt, die anonyme Onlineberatung bietet kurzfriste Hilfe, aber auch persönliche Beratungstermine können unter Hygienemaßnahmen stattfinden.
-
20. Januar 2021Pressemitteilung, Sonstiges
Mit Zuversicht durch das neue Jahr - Jahres-Postkarten 2021 des Frauennotrufs Mainz e.V.
Postkarten ab sofort erhältlich
Statt Kalender 2021 hat der Frauennotruf Mainz in diesem Jahr zwölf Postkarten gestaltet – für jeden Monat eine. Das Postkartenset mit den besten Motiven und Sprüchen der letzten Wohlfühlkalender ist ab sofort gegen eine Spende von 6 € zuzüglich Versandkosten erhältlich.
-
25. November 2020Pressemitteilung, Veranstaltung, Sonstiges
Heute ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“
gewaltbetroffene Frauen schützen und versorgen
Seit 1999 findet am 25. November der „internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ statt. An diesem Gedenk- und Aktionstag hissen Städte, Organisationen, Beratungs- und Interventionsstellen sowie Frauenhäuser und Frauennotrufe die Flagge gegen Gewalt an Frauen. Es soll auf die weiterhin bestehenden Problematiken und eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe aufmerksam machen – Istanbul-Konvention jetzt umsetzen!
-
17. November 2020Veranstaltung
Onlinevortrag: Feminismus antirassistisch denken und gestalten
Eine Online-Veranstaltung des Frauennotrufs Mainz in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e.V.
Seit über 40 Jahren arbeiten Frauennotrufe in Deutschland zum Thema Sexismus, sexistische Diskriminierung und sexualisierte Gewalt. Ziel der Frauennotrufe ist, das Thema sexualisierte Gewalt gegen Frauen aus dem Privaten zu holen und ins öffentliche, politische und gesellschaftliche Bewusstsein zu bringen. Sexismus, sexistische Diskriminierung und sexualisierte Gewalt wird als gesellschaftlich, strukturell bedingt gesehen, Ursache sind die ungleichen Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern.