Aktuelles

  • 26. Oktober 2022
    Ruanda

    Ruanda im Fokus: Wase

    ***english version below***

    Die größte Sicherheit, die jede Frau haben sollte, ist finanziell und mental gefördert zu werden um selbstständig leben zu können.
    Nach Ruandas Völkermord 1994 war die Bevölkerung Ruandas zu 70% weiblich. Diese Frauen trugen die Last und kämpften für den Wiederaufbau ihres Landes.

  • 05. Oktober 2022
    Ruanda

    Ruanda im Fokus: Woman can

    Women can fördert alleinerziehende Mütter und decken deren Familienbedürfnisse durch kontinuierliche Selbsthilfegruppen ab und sorgt dafür, dass jede alleinerziehende Mutter Stigmatisierung, Armut und stereotyp-belasteten Pessimismus überwindet, um eine zukünftige Generation großzuziehen, die emotional, körperlich und finanziell gestärkt ist.

  • 23. September 2022
    Ruanda

    Ruanda im Fokus: DuHope

    Tausende ruandische Frauen sind aufgrund von Generationenarmut in Überlebenssexarbeit gefangen. Sie können weder lesen noch schreiben, und ohne Ausbildung sind ihre Arbeitsmöglichkeiten begrenzt. Frauen verkaufen ihre Körper, um ihre Kinder zu ernähren, weil sie keine andere Möglichkeit haben, Geld zu verdienen, was sie hoffnungslos macht.

    Bei DuHope werden Frauen unterstützt, die in diesen Strukturen gefangen sind.

  • 20. September 2022
    Pressemitteilung, Sonstiges

    Deutsche Weinkönigin Sina Erdrich präsentiert Charity-Wein. Erlös geht an den bff

    Tolle Charity-Aktion der deutschen Weinhoheiten: Ein Cuvèe aus allen 13 Anbaugebieten wird für den guten Zweck verkauft. Die deutsche Weinkönigin Sina Erdrich stellte gemeinsam mit ihren Prinzessinnen Linda Trarbach und Saskia Teucke diesen besonderen Wein im rheinhessischen Wörrstadt vor. Der Verkaufserlös geht zum Teil an die Jungwinzer an der Ahr, die noch immer mit den Folgen der Flut im vergangenen Sommer zu kämpfen haben und zum Teil an den bff!

  • 15. September 2022
    Veranstaltung

    Mediale Darstellung von Gewalt an Frauen

    Eine Veranstaltung für Medienschaffende und Mediennutzende

    Medien haben Einfluss, Medien fördern und prägen gesellschaftliche Debatten, beeinflussen die öffentliche Meinung. Und nicht zuletzt produzieren und reproduzieren Medien im wahrsten Sinne des Wortes Bilder und setzen Sprachregelungen.
    Kurzum: Medien sind wichtig!
    Das alles trifft ganz besonders auf die Berichterstattung über und die Darstellung von (sexualisierter) Gewalt an Frauen zu. Ohne Medienöffentlichkeit wäre Gewalt an Frauen kaum der Rede wert. Gewalt an Frauen zwischen Marginalisierung und Skandalisierung?

Seiten