Seit August 2022 ist die Fachstelle zum Thema sexualisierte Gewalt auch unter der Nummer 0177 3237382 über den Messenger-Dienst Signal erreichbar. Über die App soll die Kontaktaufnahmen vor allem für jüngere Frauen und Mädchen vereinfacht werden.
Pressemitteilungen und Stellungnahmen
-
12. April 2023Pressemitteilung
Pressemitteilung: Wir sind für euch da – jetzt auch über Signal
Der Frauennotruf stellt seine neuen Plakate vor
-
24. Februar 2023Pressemitteilung, Veranstaltung
One Billion Rising 2023 „Wir sind nicht frei, solange nicht jede frei ist“
Jedes Jahr am 14. Februar findet die weltweite Solidaritätsbewegung „One Billion Rising“ (OBR) statt, welche 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler initiiert wurde. Die globale Bewegung fordert ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen und fordert Freiheit und Gleichstellung für alle.
-
19. Februar 2023Pressemitteilung, Sonstiges
Pressemitteilung: „Alleine wäre es schwer geworden…“
Psychosoziale Prozessbegleitung beim Frauennotruf Mainz
Zusätzlich zum Beratungsangebot für betroffene Frauen und Mädchen bietet der Frauennotruf Mainz seit kurzem auch die Unterstützung der psychosozialen Prozessbegleitung im Strafverfahren an.
„Seit über 40 Jahren unterstützen wir als Fachstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Mädchen und Frauen, die Opfer von sexualisierter und körperlicher Gewalt geworden sind, bei Anzeigeerstattung und Gerichtsverhandlung an,“ erläutert Sabine Wollstädter, „Nun bieten wir seit kurzem auch die Psychosoziale Prozessbegleitung nach der Strafprozessordnung an.“
-
13. Februar 2023Pressemitteilung, Veranstaltung
NEUE SELBSTHILFEGRUPPE „Sexueller Missbrauch in der Kindheit“ startet im Mai 2023
Der Frauennotruf Mainz nimmt wieder interessierte Frauen in die neue Selbsthilfegruppe zu sexuellem Missbrauch in der Kindheit auf. Das Angebot startet im Mai 2023.
-
07. Februar 2023Pressemitteilung
Pressemitteilung: Let’s Talk about Digitale Gewalt
Der Frauennotruf Mainz macht anlässlich des Safer Internet Day auf sexualisierte Gewalt online aufmerksam.
Seit 2004 findet jährlich im Februar der „Safer Internet Day“ statt und auch 2023 heißt es am 7. Februar unter dem internationalen Motto wieder „Together for a better Internet“. Anlässlich dieses Aktionstags möchte der Frauennotruf Mainz auf Digitale Gewalt aufmerksam machen.
Digitale Gewalt umfasst viele Formen und bereits Kinder und Jugendliche werden damit Konfrontiert. Umso wichtiger ist es, über Gefahren im Zusammenhang mit den Digitalen Möglichkeiten aufzuklären und Wissen an Jugendliche zu vermitteln.