Unterstützungssysteme wie Freund*innen, Familie, Sport oder ablenkende Freizeitangebote können jetzt schnell wegbrechen „Diese Isolation kann zu verstärkten Erinnerungen von erlebten Gewalterfahrungen führen“, so Emma Leonhardt vom Frauennotruf Mainz. „Das Gefühl, ganz alleine zu sein, das viele von sexuellem Missbrauch Betroffene mit den Erinnerungen aus ihrer Kindheit verbinden, kann alte Erfahrungen wieder hervorholen.“
Pressemitteilungen und Stellungnahmen
-
16. November 2020Pressemitteilung, Sonstiges
Schreiben statt Schweigen - Onlineberatung des Frauennotrufs funktioniert auch in Corona-Zeiten
Bei steigenden Fallzahlen in der Corona-Pandemie werden Kontaktbeschränkungen wieder wichtiger. Die Onlineberatung des Frauennotrufs ist ein gutes Angebot in diesen Zeiten.
-
01. Oktober 2020Pressemitteilung, LAG
Make it work! in Rheinland-Pfalz - Frauennotrufe gemeinsam mit Ver.di gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Für die Vorstellung von Make it work! in RLP – ein Bundesmodellprojekt gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - wurde Anette Diehl vom Frauennotruf Mainz zur der Sitzung des Landesbezirksfrauenrats der ver.di Frauen im Landesbezirks Rheinland-Pfalz Saarland zugeschaltet.
Der ausführliche Titel ihres Inputs lautete: „12 Frauennotrufe setzen sich ein für Respekt und Grenzachtung in Einrichtungen und Organisationen und gegen Sexuelle Belästigung, sexualisierte Diskriminierung und Gewalt in der Arbeits- und Ausbildungswelt sowie an Hochschulen.“
-
18. September 2020Pressemitteilung, Veranstaltung
Herbst-/Winterkleiderbasar 2020 für Frauen in Budenheim entfällt
Secondhand Basar abgesagt wegen Corona-Pandemie
Der Basar für Secondhand-Frauenkleider am Samstag, den 26. September 2020 in Budenheim entfällt. Das Organisations-Team sagt den beliebten Frauenbasar nun auch für die Herbst- und Wintersaison ab.
Nach der kurzfristigen Absage des Frauenbasars im März aufgrund der Kontaktbeschränkungen durch die Corona-Pandemie hatten sich sowohl die Helferinnen als auch Käuferinnen auf den Frauenbasar in der zweiten Jahreshälfte gefreut.
-
28. August 2020Pressemitteilung, LAG
Frauennotruf schult Auszubildende der Agentur für Arbeit Mainz
Fortbildung zum Thema „Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“ soll sensibilisieren
Die Auszubildenden der Agentur für Arbeit erhielten eine Fortbildung zum Thema „Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“.
Bereits seit 2018 schult die Bundesagentur für Arbeit Rheinland-Pfalz-Saarland die Führungskräfte aus verschiedenen Regionen in Mainz zum Thema „Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und in der Ausbildung“. Im Juli 2020 wurden auch die Auszubildenden in Rheinland-Pfalz von den Referentinnen Sabine Wollstädter und Emma Leonhardt zu der Thematik geschult.
-
14. August 2020Pressemitteilung, Kampagne, LAG
„Männlichkeit entscheidest Du“ - Frauennotrufe und Frauenministerium starten Kampagne in Rheinland-Pfalz
Die Kampagne „Männlichkeit entscheidest Du“ kommt in Zeiten von Corona wie gerufen: Es wird viel über das Thema Männergewalt an Frauen gesprochen und die Aktion will nun auch in Rheinland-Pfalz Männer dafür gewinnen, alte patriarchale Rollenmuster zu reflektieren und für positive Männlichkeit einzustehen. Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der Frauennotrufe Rheinland-Pfalz startet mit Unterstützung der Frauenministerin Anne Spiegel die Plakat-Kampagne in Rheinland-Pfalz.