Bereits zum zweiten Mal besuchte Fideline Uwambajimana aus Kigali in Ruanda den Frauennotruf Mainz. Die gelernte Lehrerin und alleinerziehende Mutter hat dort als Ehrenamtliche im Projekt „Young Women Can“ eine Gruppe für andere alleinstehende Mütter aufgebaut.
Pressemitteilungen und Stellungnahmen
-
27. Mai 2019Pressemitteilung, Ruanda
Frauennotruf Mainz im Austausch mit Organisation in Ruanda
Besuch einer ruandischen Kollegin
-
23. Mai 2019Pressemitteilung
Liebeslieder, Schlager und Marschmusik für den guten Zweck
Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester für Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen in der Wißberghalle
Auf Einladung der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen spielte das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 16. Mai 2019, für Seniorinnen und Senioren ein zweistündiges Benefizkonzert. Die Spenden wurden zugunsten des Vereins Frauennotruf Mainz gesammelt.
-
22. Mai 2019Pressemitteilung
Frauennotruf Mainz zieht Bilanz - weiterhin steigende Nachfrage bei der Unterstützungsarbeit 2018
Neue Angebote und Aktionen
2018 war ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr für den Mainzer Frauennotruf. Öffentliche Kampagnen wie #Me Too haben das Thema sexualisierte Gewalt stark in die Öffentlichkeit gebracht, die medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung ist gestartet – und damit auch die Nachfragen von Medien, Einrichtungen und auch betroffenen Frauen und Mädchen erhöht.
-
14. Mai 2019Pressemitteilung, Ruanda
Blickwechsel – eine Fachfrauenreise nach Ruanda
„Selbstbestimmtes Leben von Frauen in Ruanda und Rheinland-Pfalz“ - Viele Fragen, einige Antworten und ein Blick über den deutschen Tellerrand
Den Blick über „den deutschen Tellerrand“ sollte eine zehntägige (Fach-)Frauenreise mit dem Titel „Selbstbestimmtes Leben von Frauen in Ruanda und Rheinland-Pfalz“ im Dezember 2018 schärfen. Sieben Fach-Frauen aus verschiedenen Mainzer Einrichtungen wie dem Frauennotruf, der pro familia, in.betrieb, der Universitätsklinik besuchten mit Unterstützung des Referats Partnerland Ruanda/ Entwicklungszusammenarbeit und dem Partnerschaftsverein verschiedene Einrichtungen und Expertinnen in Kigali, Huye und Ruhango.
-
09. Mai 2019Pressemitteilung, Kampagne, LAG
Die Zeit ist reif – Unsere Stimme gegen Sexismus und Gewalt am Arbeits- und Ausbildungsplatz
Frauennotrufe als Botschafterinnen der Kampagne LAUT♀STARK
Als Botschafterin der Kampagne LAUT♀STARK von Frauenministerin Anne Spiegel (https://lautstark.rlp.de/) und als Vertreterin der 12 Frauennotrufe in Rheinland Pfalz nimmt Anette Diehl vom Frauennotruf Mainz insbesondere sexistische Diskriminierung und sexuelle Belästigung in der Arbeits- und Ausbildungswelt in den Fokus.