Die Corona Pandemie stellte zu Beginn des Jahres 2020 auch die rheinland-pfälzischen Frauennotrufe vor eine Herausforderung, der (Arbeits-) Alltag hatte sich stark verändert. Für die Fachstellen war es dabei sehr wichtig, gerade in den Zeiten der Ungewissheit, der Kontaktbeschränkungen und Schließungen weiterhin für gewaltbetroffene Frauen und Mädchen, ihre Bezugspersonen und Fachkräfte da zu sein.
Pressemitteilungen und Stellungnahmen
-
01. Juli 2021Pressemitteilung, LAG
Pressemitteilung: Unterstützungsarbeit nach sexualisierter Gewalt in Zeiten von Corona
Rheinland-pfälzische Frauennotrufe veröffentlichen Jahresbericht 2020
-
05. Mai 2021Pressemitteilung
Mainzer Fachstellen zum Protesttag von Menschen mit Behinderungen
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2021 spricht der Arbeitskreis „Sexualität und Behinderung“ über selbstbestimmte Sexualität
Der Mainzer Arbeitskreis „Sexualität und Behinderung“ (AK SeBe) arbeitet seit 2005 in einem Netzwerk verschiedener Fachstellen rund um die Themen Behinderung, Sexualität und Gewalt. Das Ziel ist, die Erfahrungswerte und Expertise aus sozialen und pädagogischen Berufsfeldern in den gegenseitigen Informationsaustausch zu bringen und Kooperationen zu erleichtern. „Wir profitieren schon lange von der kollegialen und vielseitigen Unterstützung innerhalb des Arbeitskreises.
-
01. Mai 2021Pressemitteilung, LAG
Frauennotrufe tauschen sich aus zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
„make it work! Für einen Arbeitsplatz ohne sexuelle Diskriminierung, Belästigung und Gewalt“
Seit 2019 ist die Landesarbeitsgemeinschaft der Frauennotrufe in Rheinland-Pfalz Modellregion für das Projekt „make it work! Für einen Arbeitsplatz ohne sexuelle Diskriminierung, Belästigung und Gewalt“. Rund um den 1. Mai – den Tag der Arbeit - haben sich zehn von zwölf Fachberatungsstellen mit Ceyda Keskin vom Bundesverband der Frauennotrufe und Frauenberatungsstellen bff online getroffen, um einen Blick auf die bisher geleistete sowie noch folgende Arbeit zu werfen.
-
23. März 2021Pressemitteilung, Kampagne
Aufruf: Ab jetzt ist positive Männlichkeit gefragt
Frauennotruf Mainz startet Kampagnen-Aktion auf Instagram
Seit letztem Jahr ist die Plakat-Kampagne aus Schleswig-Holstein „Männlichkeit entscheidest Du“ auch in Rheinland-Pfalz aktiv und wird mithilfe des Frauenministeriums und der Landesarbeitsgemeinschaft der Frauennotrufe umgesetzt und verbreitet.
-
10. März 2021Pressemitteilung, Veranstaltung
Online Vortrag "Respekt und Grenzachtung in unserer Organisation"
Frauennotruf schult Akteur*innen zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Unter dem Titel "Respekt und Grenzachtung in unserer Organisation – Vortrag zum Thema Sexuelle Belästigung in der Arbeits- und Ausbildungswelt" wurden wichtige Akteur*innen aus dem Gleichstellungs- und Frauenbeauftragtenbereich zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz geschult, denn:
Obwohl es eine klare Definition im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz gibt, bleibt das Thema oft unklar. Dies führt im beruflichen Leben nicht selten zu Unsicherheit, Hilflosigkeit und Widerstand – bei allen Beteiligten.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »