Pressemitteilungen und Stellungnahmen

  • 01. September 2021
    Pressemitteilung

    Online-Dating in Zeiten von Corona

    Frauennotruf macht auf vermehrte Fälle von „Date Rape“ aufmerksam

    Sexualisierte Gewalt kann auf unterschiedliche Weise auftreten. „Das sogenannte „Date Rape“ ist uns nicht unbekannt und kommt in letzter Zeit häufiger vor“, weiß Emma Leonhardt, Mitarbeiterin des Frauennotrufs Mainz. Unter „Date Rape“ wird eine nicht einvernehmliche sexuelle Handlung (Vergewaltigung, sexuelle Nötigung) bei einer an sich einvernehmlichen Verabredung verstanden.

  • 25. August 2021
    Pressemitteilung, LAG

    Pressemitteilung: MeToo + make it work! = it works! Wir unternehmen was. Gegen Sexualisierte Belästigung in der Arbeitswelt.

    12 Frauennotrufe setzen sich ein für Respekt und Grenzachtung in Einrichtungen und Organisationen.

    12 Frauennotrufe setzen sich ein gegen Sexualisierte Belästigung, sexistische Diskriminierung und Gewalt in der Arbeits- und Ausbildungswelt sowie an Hochschulen.

  • 27. Juli 2021
    Pressemitteilung, Veranstaltung

    Metoo in Science

    Frauennotruf initiiert Runden Tisch mit Gleichstellungsbeauftragten der Mainzer Universität und (Fach-) Hochschulen

    17 Frauen per Videokonferenz: Darunter drei Mitarbeiterinnen vom Frauennotruf und mehrere Gleichstellungsbeauftragte aus dem Hochschulbereich

    Das Thema Sexuelle Belästigung hat in den letzten Jahren vor allem in der Arbeitswelt mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen und wird insbesondere seit der #metoo Bewegung verstärkt und öffentlich diskutiert.

  • 26. Juli 2021
    Pressemitteilung

    Let´s talk about…

    Sexualisierte Gewalt - ein Thema für Mädchen und junge Frauen?

    Ausgelegte Flyer für Mädchen und junge Frauen

    Der Frauennotruf Mainz ist eine Fachstelle zum Thema Sexualisierte Gewalt und bietet nicht nur Unterstützung für Betroffene und deren Angehörige an, sondern organisiert außerdem Vorträge und Workshops zum Thema.
    Praktikantin Karla Glomb organisierte gemeinsam mit Frauennotruf-Mitarbeiterin Emma Leonhardt einen 3-stündigen Workshop für Abiturientinnen und stellte fest:

  • 20. Juli 2021
    Pressemitteilung, Sonstiges

    Info-Besuch beim Frauennotruf Mainz

    Istanbul-Konvention muss umgesetzt werden!

    (v.l.n.r.) Emma Leonhardt, Mitarbeiterin Frauennotruf Mainz e.V., Anette Diehl, Leiterin Frauennotruf Mainz e.V., MdL Lisett Stuppy, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion, MdL Jutta Blatzheim-Roegler. Zu Besuch im Frauennotruf Mainz

    Lisett Stuppy MdL, neue frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion RLP, informierte sich gemeinsam mit Jutta Blatzheim-Roegler MdL, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion, über unsere Arbeit beim Frauennotruf Mainz e.V.

    Unsere Mitarbeiterinnen Anette Diehl und Emma Leonhardt von der Fachstelle zum Thema Sexualisierte Gewalt freuten sich über den Austausch zu Projekten wie der medizinischen Soforthilfe nach Vergewaltigung und „make it work! Für einen Arbeitsplatz ohne sexuelle Diskriminierung, Belästigung und Gewalt“ in Präsenz.

Seiten